Technische Daten |
Vertrieb
Hersteller |
Foto Quelle GmbH, Nürnberg
Chinon |
Typ |
Revueflex AC X |
Einführung |
ca. 1980 |
Ausverkauf |
ca. 1981 |
Neupreis |
|
Filmtyp |
Kleinbildpatrone 135, Bildformat 24 x 36 mm, manuell 15-36 ASA / 25 - 3200 DIN einstellbar |
Optik |
je nach Objektiv |
Blendenbereich |
je nach Objektiv |
Entfernungseinstellung |
je nach Objektiv |
Fokussierung |
manuell |
Bajonett |
Pentax K |
Objektivschutz |
je nach Objektiv |
Filtergewinde |
je nach Objektiv |
Vergütung |
je nach Objektiv |
Verschluß |
vertikal ablaufender Seiko Metallamellen-Schlitzverschluß, 1 bis 1/1000 sek. und "B" sowie "X" (manuelle Synchronzeiteinstellung) |
Belichtungsmessung |
mittenbetont integrale Offenblendmessung mittels Siliziumzelle im Prisma |
Blitz |
Norm-Blitzschuh mit Mittenkontakt und Chinon-Zusatzkontakt, Synchronzeit 1/80 sek. |
Sucher |
Pentaprismen-Sucher, Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbildkeil, LEDs für Belichtungszeitanzeige |
Selbstauslöser |
ohne |
Stromversorgung |
3 Knopfzellen SR44 oder LR44 |
Abmaße |
139 x 88 x 89 mm |
Gewicht |
455 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde, Drahtauslösergewinde |
Bemerkungen |
Die Revueflex AC X wurde von Chinon hergestellt und war baugleich mit der CA-4. Die LED vorne ist kein Selbstauslöser-Kontrolllicht, sondern leuchtet solange, wie der Verschluß geöffnet ist. |