Technische Daten |
Hersteller |
Sony Corporation, Tokyo, Japan
|
Typ |
Cyber-Shot DSC-W55 (Digital Still Camera) |
Einführung |
März 2007 |
Ausverkauf |
Herbst 2008 |
Neupreis |
220 Euro |
Speicherkartentyp |
MemoryStick Duo Pro (bis 32 GB) |
Auflösung |
3072 x 1728 Pixel
1/2,5 Zoll CCD-Sensor mit 7,2 Millionen Pixeln |
Bildformat |
JPEG |
Optik |
Vario Tessar 2,85,2/6,3-18,9 mm (entspricht 38 114 mm bei Kleinbild) |
größte Blende |
2,8 (Weitwinkel)
5,6 (Tele) |
Entfernungseinstellung |
0,2 m bis Unendlich |
Fokussierung |
Autofokus, Ermittlung durch CCD-Sensor |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch bewegliche Lamellen |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschlußzeiten |
1 - 1/2000 Sek. automatisch |
Belichtungsmessung |
Vollautomatik (49 Zonen-Mehrfeldmessung), Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur, Motivprogramme |
Empfindlichkeit |
100-1000 ASA |
Blitz |
eingebaut, Leitzahl ca. 6 |
Sucher |
Realbild-Sucher, TFT-Display 2,5 Zoll, 115.200 Sub-Pixel |
Selbstauslöser |
Elektronisch, 2 bzw. 10 Sekunden |
Schnittstellen |
USB, VideoOut, Netzteil (Dockingstation-Kombibuchse) |
Stromversorgung |
Lithium-Akku NP-BG1, 3.6V |
Abmaße |
90 x 57 x 23 mm (geschlossen) |
Gewicht |
147 Gramm (inkl. Akku und Speicherkarte) |
Sonstiges |
digitale Bildeffekte, Stativgewinde, Digitalzoom, Mikrophon, Lautsprecher |
Bemerkungen |
Videos sind mit 640x480 Pixel möglich, die W35 war in Silber, Schwarz, Blau und Rosa erhältlich.
Die W55 kam zeitgleich mit der weitgehend baugleichen W35 auf den Markt, diese hat ein nur 2" großes Display und war 20 Euro günstiger. |